Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Kinderyogakurse
1.
Vertragsgegenstand: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Teilnahme von Kindern an den Kinderyogakursen und Workshops, die von Yoga Soulshine (nachfolgend „Anbieter“ genannt) angeboten werden.
2.
Anmeldung: Die Anmeldung für den Kinderyogakurs erfolgt durch das Ausfüllen und Einreichen des Anmeldeformulars. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Anmeldung bestätigt.
3.
Kursbeitrag: Sofern nicht anders mit dem Anbieter vereinbart, wird die Zahlung des Kursbeitrags 14 Tage vor Kursbeginn fällig.
4.
Haftungsausschluss: Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden, die während des Kinderyogakurses auftreten könnten, es sei denn, sie sind auf grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten des Anbieters zurückzuführen.
5.
Gesundheit und Sicherheit: Die Eltern oder Erziehungsberechtigten sind dafür verantwortlich sicherzustellen, dass ihr Kind in der Lage ist, an den Yogaübungen sicher teilzunehmen. Im Falle von gesundheitlichen Problemen oder Allergien des Kindes sollte der Anbieter im Voraus informiert werden.
6.
Datenschutz: Der Anbieter verpflichtet sich, die persönlichen Daten der Teilnehmer vertraulich zu behandeln und nur für Kurszwecke zu verwenden.
7.
Bildrechte: Der Anbieter behält sich das Recht vor, gelegentlich Fotos oder Videos von den Kindern zu machen und diese zu Lehr- oder Werbezwecken zu verwenden, sofern eine Einwilligung der Erziehungsberechtigten vorliegt. Die Privatsphäre der Kinder wird dabei gewahrt.
8.
Rücktritt und Rückerstattung/Stornobedingungen: Der Rücktritt von der Teilnahme am Kurs muss schriftlich erfolgen. Bei einem Rücktritt vor Kursbeginn bis 10 Tage vorher wird der bereits gezahlte Kurspreis erstattet. Wir bitten um Verständnis dafür, dass im Falle eines späteren Rücktritts die Kursgebühr nur erstattet werden kann, wenn Ersatzteilnehmer gefunden werden. Eine Bearbeitungsgebühr von 5€ wird in
allen Fällen einbehalten, wenn der Kurspreis erstattet wird.
9.
Änderungen und Absage: Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Kursort und die Kurszeiten zu ändern oder den Kurs abzusagen, falls dies aus organisatorischen Gründen (z.B. Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6) erforderlich ist. In diesem Fall wird der Kursbeitrag zurückerstattet.
10.
Bei Krankheit des Kursanbieters wird die Stunde nachgeholt oder erstattet.
11.
Bei Krankheit eines Teilnehmers wird die Gebühr für diese Stunde nicht zurückerstattet, es ist jedoch möglich, einen Ersatztermin im Parallelkurs wahrzunehmen.
12.
Aufsichtspflicht: Die Aufsichtspflicht des Anbieters beginnt erst mit Betreten des Kursraumes und endet mit Verlassen des Raumes. Für die Sicherheit Ihres Kindes bis zum Betreten und nach Verlassen des Raumes übernimmt der Anbieter keine Haftung.
13.
Für Schäden oder Verlust der Garderobe oder sonstigem mitgebrachtem Eigentum wird keine Haftung übernommen.